Erik ten Hag-Verpflichtung ein „nerviger Fehler“ – doch Bayer-Leverkusen-Direktor verteidigt Entscheidung des Bundesligisten, den Ex-Man-United-Trainer zu entlassen

Erik ten Hag-Verpflichtung ein „nerviger Fehler“ – doch Bayer-Leverkusen-Direktor verteidigt Entscheidung des Bundesligisten, den Ex-Man-United-Trainer zu entlassen

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro gab zu, dass der Klub bei der Verpflichtung von Erik ten Hag einen Fehler gemacht habe, betonte jedoch, dass man rechtzeitig reagiert habe, indem man den niederländischen Trainer nach nur zwei Spielen wieder entließ. Daraufhin folgte die Verpflichtung des ehemaligen dänischen Nationaltrainers Kasper Hjulmand, der Leverkusen in seinem ersten Spiel als Chefcoach zu einem 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt führte.

Leverkusens harter Start unter Ten Hag
Ten Hag wurde nach enttäuschenden Auftritten gegen die Ligakonkurrenten Hoffenheim und Werder Bremen entlassen. Die Entscheidung, den Niederländer so früh freizustellen, kam überraschend, doch Geschäftsführer Carro betonte, der Verein habe richtig gehandelt. Damit wiederholte er die Aussagen von Sportdirektor Simon Rolfes. Medienberichten zufolge war der Klub verärgert darüber, dass Ten Hag stark darauf drängte, Spieler aus der Agentur zu verpflichten, mit der er eng verbunden ist. Zudem kritisierte man, dass seine Taktik und der Umgang mit der Mannschaft kein Vertrauen erweckten.

Ten Hag wiederum machte für sein frühes Aus den umfangreichen Umbruch bei der Werkself verantwortlich. Zahlreiche Leistungsträger hatten den Klub verlassen, gleichzeitig kamen viele neue Spieler hinzu, was die Integration und den Start erheblich erschwert habe.

Leverkusens Geschäftsführer nennt Ten-Hag-Verpflichtung einen Fehler
In einem Interview mit dem Bild Sport-Programm sprach Geschäftsführer Carro offen über die Trennung von Ten Hag: „Ich würde das ganz klar als Fehler unsererseits bezeichnen. Dennoch können solche Dinge passieren. Jeder, der Personalentscheidungen trifft, weiß das. Es ist ärgerlich, aber eine normale Angelegenheit, die wir professionell gehandhabt haben. Es ist nichts Dramatisches. Wenn ein Fehler gemacht wird, muss man rechtzeitig reagieren.“

Neun Leverkusener schlagen Eintracht Frankfurt
Unter dem neuen Trainer Hjulmand feierte Leverkusen am Samstag den ersten Saisonsieg. Trotz zweier Platzverweise – Mittelfeldspieler Robert Andrich sah in der 59. Minute die Rote Karte, und Equi Fernández wurde kurz vor Spielende ebenfalls vom Platz gestellt – konnte die Werkself ein starkes Zeichen setzen. Linksverteidiger Alejandro Grimaldo avancierte zum Mann des Spiels, als er mit zwei direkt verwandelten Freistößen glänzte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *