Bundesliga Champions-League-Vorschau | Bayer 04 Leverkusen: Wir sind bereit für ACTION

Bundesliga Champions-League-Vorschau | Bayer 04 Leverkusen: Wir sind bereit für ACTION

Im dritten Champions-League-Feature mit Beteiligung eines Bundesliga-Klubs hier bei Get German Football News werfen wir einen Blick auf Bayer 04 Leverkusen. Bayern und Dortmund hatten bereits ihre Momente. Nun ist es an der Zeit für Deutschlands „rote Werkself“. Der neu ernannte Leverkusen-Trainer Kasper Hjulmand kehrt direkt zurück in seine Heimat nach Kopenhagen, um zu sehen, ob er seinen Bundesliga-Erfolg auch auf der größten Bühne des europäischen Fußballs wiederholen kann.

Wir werden ziemlich tief eintauchen, wenn es darum geht, Hjulmands Bundesliga-Debüt zu beleuchten. Niemand hätte voraussehen können, dass sich bei der Werkself seit unserem letzten Check-in so viel verändern würde. Erik ten Hag musste gehen, obwohl er in seiner kurzen Amtszeit von drei Spielen einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden vorzuweisen hatte. Hjulmand hat die Mannschaft bereits so schnell umgekrempelt, dass einige deutsche Fußball-Experten schon wieder von Titelambitionen sprechen.

Übertreibung?

Natürlich.

Tauchen wir ein.

Bayer 04 Leverkusen UCL-Kader

Die Veröffentlichung von Leverkusens Champions-League-Kader lässt wohl jeden, der versucht nachzuvollziehen, was bei diesem Team eigentlich los ist, noch ratloser zurück. Man hatte kaum Gelegenheit, sich an die vielen neuen Namen aus dem Trainingslager zu gewöhnen, geschweige denn an all jene Spieler, die kurz vor Transferschluss noch dazugekommen sind. Der Klub selbst musste – teilweise aufgrund der von der UEFA vorgeschriebenen Regeln zur Nominierung lokaler Spieler – auf viele unbekannte Namen aus der eigenen Jugendakademie zurückgreifen.

Das erklärt auch das Fehlen von Jonas Hofmann und Martin Terrier – zwei Spieler, von denen man sicher gedacht hätte, dass die Werkself sie unbedingt dabeihaben wollte. Im Fall von Hofmann wird die Lage für den einst hochgehandelten deutschen Nationalspieler immer prekärer. Die Verletzung von Exequiel Palacios hätte Leverkusen die Möglichkeit gegeben, Hofmann (der derzeit selbst mit Blessuren zu kämpfen hat) wieder in den Kader zu holen.

Und was passierte? Der Klub entschied sich für Jeanuël Belocian. Hofmann wurde damit von drei verschiedenen Trainern in drei Monaten übergangen. Autsch. Vielleicht fällt es leichter und nüchterner, diese Nachricht zu berichten, als zu versuchen, sich durch die völlig unbekannten Namen zu wühlen. Der Autor unternimmt zumindest den Versuch.

Abwehrspieler:

Quansah, Badé, Tapsoba, Arthur, Tape, Grimaldo, Vázquez, Hawighorst, Pohl

Mittelfeldspieler:

Fernández, Andrich, Tillman, Ben Seghir, García, Belocian, Jeremiah Mensah, Maza, Buono, Culbreath, Naba Mensah

Stürmer:

Echeverri, Schick, Poku, Tella, Kofane, Izekor

Ken Izekor, Jeremiah Mensah, Naba Mensah, Ben Hawighorst, Francisco Buono, Ferdinand Pohl und Montrell Culbreath spielen alle für die Leverkusener U19. Der Grund dafür liegt darin, dass die Rheinländer ihre zweite Mannschaft bereits vor rund 11 Jahren aufgelöst haben. Der Verein ist zufrieden damit, ein starkes U17- und U19-Team zu unterhalten, während das außergewöhnlich starke lateinamerikanische Scouting-Netzwerk kontinuierlich neue Talente aus Übersee nach Leverkusen bringt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *