Stuttgarts Mittelfeldspieler mag Rodri-Vergleiche nicht und nennt Joshua Kimmich ein Vorbild, während er auf eine mögliche Rückkehr zu Real Madrid eingeht.
Stuttgarts Mittelfeldspieler Chema Andrés wird nach seinem beeindruckenden Start in Deutschland mit Rodri verglichen, und es gibt nun Gerüchte, dass Real Madrid erwägt, ihn im kommenden Sommer zurückzuholen. Obwohl der ehemalige Real-Madrid-Youngster es als „Privileg“ empfindet, mit dem Mittelfeldstar von Manchester City verglichen zu werden, ist er kein großer Fan solcher Vergleiche.
Chema in Topform für Stuttgart
Nachdem Stuttgart im Sommer lediglich drei Millionen Euro für 50 Prozent der Rechte an Chema bezahlt hatte, hat der spanische Youngster seit seinem Wechsel von Real Madrid enorme Fortschritte gemacht. Was zunächst wie ein Schnäppchen aussah, hat sich als noch größerer Glücksgriff erwiesen. Chema ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Pläne von Cheftrainer Sebastian Hoeneß. Der Madrider Akademieabsolvent stand in acht der bisherigen zehn Spiele dieser Saison auf dem Platz und beeindruckte mit einer herausragenden Passquote von 94 Prozent. Er ist nicht nur eine dominante Figur im defensiven Mittelfeld, sondern beginnt auch, seine Fähigkeiten im Spiel nach vorn zu entfalten.
Chema mag keine Vergleiche mit Rodri
Seine frühen Leistungen für Stuttgart führten dazu, dass er als „Rodri-Typ“ bezeichnet wurde – ein großgewachsener, defensiver Mittelfeldspieler, der den Ball ruhig verteilt und zugleich autoritär in der Balleroberung agiert. Chema jedoch gefällt dieser Vergleich nicht besonders.
Im Gespräch mit MARCA sagte er: „Die Leute vergleichen viel, aber ich mag das nicht. Er ist ein großartiger Spieler, und wir befinden uns auf völlig unterschiedlichen Ebenen. Er ist ein Weltklasse-Spieler, und ich stehe noch am Anfang meiner Karriere. Es ist ein Privileg und ein Segen, dass die Leute gewisse Ähnlichkeiten zwischen uns sehen. Mit jemandem dieses Kalibers verglichen zu werden, ist unglaublich. Körperlich sind wir uns vielleicht etwas ähnlich, und unser Spielstil könnte vergleichbar sein, aber Vergleiche im Fußball sind nie gut.“
Auf die Frage, an welchen Spielern er sich orientiert, antwortete Chema: „Ich schaue in letzter Zeit viel Bundesliga. Ich achte besonders auf Kimmich. Körperlich ähnelt er mir nicht, aber ich finde ihn sowohl mit als auch ohne Ball spektakulär. Er erobert Bälle, organisiert das Spiel – alles bei Bayern läuft über ihn.“
Rückkehr zu Real Madrid möglich?
Die Königlichen besitzen weiterhin 50 Prozent der Rechte an Chema und sollen eine Rückkaufoption in Höhe von rund zehn Millionen Euro haben. Berichten zufolge erwägt Madrid, den 20-Jährigen im kommenden Sommer gemeinsam mit Como-Sensation Nico Paz zurückzuholen. Chema gilt bei Real Madrid als potenzieller Backup für Aurélien Tchouaméni.
Der Stuttgarter Star hat jedoch keine Eile und sagte dazu: „Madrid ist der Ort, an dem jeder spielen möchte. Jeder Spieler träumt davon. Aber man muss verstehen, dass das Leben in Etappen verläuft. Meine Zeit dort war vorbei, und das Beste war, ein neues Kapitel zu beginnen – mit neuen Projekten und neuen Zielen.
Nach sieben Jahren ist Real Madrid ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. Eine Rückkehr ist derzeit kein Thema für mich. Ich bin glücklich in Deutschland. Der Fußball ist riesig, und es gibt viele großartige Vereine. Manchmal konzentrieren sich die Leute nur auf Real Madrid, aber jeder Spieler hat seinen eigenen Weg. Die Zukunft wird zeigen, was passiert.“
Wann spielt Chema Andrés als Nächstes?
Bevor er am 18. Oktober mit Stuttgart wieder in der Bundesliga gegen Wolfsburg antritt, könnte Chema bereits für Spaniens U21-Mannschaft zum Einsatz kommen – zunächst in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen am Freitag, gefolgt von einem U21-EM-Qualifikationsspiel gegen Finnland am kommenden Dienstag.
