Als Reaktion auf eine Anfrage des Kicker hat der Berater von Bayer-Leverkusen-Stürmer Christian Kofane die Entscheidung seines Klienten erläutert, eine Berufung in die Nationalmannschaft Kameruns abzulehnen. Der kamerunische Nationaltrainer Marc Brys hatte zuvor angedeutet, dass der 19-Jährige kein Interesse daran habe, sein Land zu vertreten. Andere Medienberichte aus Kamerun behaupten dagegen, Brys habe sich selbst nicht ausreichend um den neuen Bundesliga-Profi bemüht.
Die Geschichte, so Kofanes Berater Eric Depolo, sei in Wahrheit recht einfach. Kofane habe Brys bereits im Sommer per WhatsApp-Nachricht mitgeteilt, dass er sich zunächst auf seinen neuen Verein in der Bundesliga und auf die anstehenden Aufgaben in der Champions League konzentrieren wolle. Laut Depolo habe Brys auf diese Nachricht jedoch nie offiziell reagiert. Dennoch seien im September und Oktober weiterhin Einladungen des kamerunischen Fußballverbands FECAFOOT eingetroffen.
Depolo zufolge befindet sich sein Klient in einem Machtkampf zwischen Nationaltrainer Brys und FECAFOOT-Präsident Samuel Eto’o, der zugleich auch das westafrikanische Medienunternehmen RSI leitet. In den vergangenen 48 Stunden äußerte sich Depolo sowohl gegenüber dem Kicker als auch gegenüber RSI. Ihm sei wichtig zu betonen, dass Kofane keineswegs desinteressiert an der kamerunischen Nationalmannschaft sei. Der junge Spieler brauche einfach mehr Zeit, um sich an sein neues Umfeld zu gewöhnen.
Der Teenager, der bislang nur wenig Profierfahrung gesammelt hat, steht noch ganz am Anfang seiner Karriere. Erst vor gut einem Jahr spielte Kofane in der kamerunischen Akademie AS Nylon, bevor er zum spanischen Zweitligisten Albacete wechselte. Der Schritt in eine der fünf großen europäischen Ligen sei für ihn ein riesiger Sprung gewesen.
„Es war ein großer Schritt für Kofi, von Afrika in die Bundesliga zu wechseln“, sagte Depolo gegenüber den Kicker-Journalisten Stephan van Nocks und Martin Roser. „Der Junge muss sich jetzt auf sein neues Projekt bei Bayer Leverkusen konzentrieren und die Länderspielpausen nutzen, um sich zu erholen. Wenn wir nicht gut auf ihn aufpassen, könnte ihn das alles überfordern.“
Weiter erklärte Depolo: „Wir haben den Nationaltrainer über Christians Entscheidung informiert, aber er hat nie geantwortet. Der Verband hingegen hat Verständnis gezeigt. Christian wird zur Nationalmannschaft stoßen – aber Schritt für Schritt. Er hat noch genug Zeit. Er kann im nächsten Jahr zur Auswahl dazustoßen oder auch erst in zwei oder drei Jahren.“
Auf die Frage, wie lange Kofanes Pause von der Nationalmannschaft dauern werde, antwortete Depolo: „Die gesamte Saison.“ Das bedeutet offenbar, dass Kofane auch während des Afrika-Cups 2025, der im Januar 2026 stattfinden soll, nicht für Kamerun zur Verfügung stehen wird.
