Leverkusen und Rangers steigen in den Suleimon-Poker ein

Leverkusen und Rangers steigen in den Suleimon-Poker ein

Bayer Leverkusen und die Glasgow Rangers sind in das Rennen um den nigerianischen Youngster Sani Suleimon eingestiegen und schließen sich damit Tottenham Hotspur sowie mehreren weiteren europäischen Vereinen an, die den hoch eingeschätzten Flügelspieler von AS Trenčín aus der Slowakei beobachten, berichtet PUNCH Sports Extra.

Der 19-Jährige, der beim derzeit laufenden U-20-Weltmeisterschaftsturnier in Chile für Nigeria glänzte, gilt als eines der aufregendsten Talente des afrikanischen Kontinents. Mit seiner explosiven Schnelligkeit, seiner kreativen Spielweise und seinem Gespür für entscheidende Momente hat er das Interesse zahlreicher Scouts in Europa geweckt.

Suleimon war eine Schlüsselfigur für Nigeria während des Turniers. Er lieferte eine wichtige Vorlage beim Gruppensieg gegen Saudi-Arabien und überzeugte durch seinen direkten, mutigen Spielstil. Seine Abwesenheit im Achtelfinale gegen Argentinien – aufgrund einer Sperre – wurde schmerzlich bemerkt, als die Flying Eagles mit einer 0:4-Niederlage ausschieden.

Laut TEAMtalk hat Tottenham bereits erste Anfragen zu Suleimons Vertragssituation und Verfügbarkeit in künftigen Transferfenstern gestellt. Der Klub aus Nordlondon soll den jungen Flügelspieler schon seit Monaten beobachten – beeindruckt von seinen Leistungen in der slowakischen Super Liga sowie bei internationalen Einsätzen.

TEAMtalk versteht, dass Tottenham bereits erste Anfragen zu Suleimons Vertragssituation und seiner möglichen Verfügbarkeit für künftige Transferfenster gestellt hat“, berichtete die britische Publikation.

Allerdings sind die Spurs nicht allein im Rennen. Auch die Glasgow Rangers, Bayer Leverkusen und mehrere andere Vereine aus England sowie aus den europäischen Top-5-Ligen sollen den jungen Stürmer genau im Auge behalten.

„Thomas Franks Mannschaft ist nicht allein in diesem Transferpoker – Scouts mehrerer großer Vereine waren vor Ort, um seine Auftritte zu verfolgen. Bayer Leverkusen, die Rangers, andere Topklubs aus England und Mannschaften aus Europas Topligen beobachten seine Entwicklung genau“, fügte TEAMtalk hinzu.

Suleimon wechselte 2024 vom nigerianischen Klub Akwa United zu AS Trenčín und fand sich schnell im europäischen Fußball zurecht. In seiner Debütsaison traf er zweimal, und in der laufenden Spielzeit hat er diese Bilanz bereits eingestellt – ergänzt durch eine Torvorlage in nur fünf Ligaspielen.

Seine Auftritte haben sein enormes Potenzial als einer der vielversprechendsten Exporte Nigerias unterstrichen. Scouts loben insbesondere seine Ruhe am Ball, seine Arbeitsmoral und seine technische Intelligenz auf der linken Außenbahn.

Obwohl das Interesse an ihm stetig zunimmt, heißt es aus dem Umfeld des Spielers, dass Suleimon derzeit voll auf seine Weiterentwicklung in der Slowakei fokussiert sei. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis zum Ende der Saison, enthält aber eine zweijährige Verlängerungsoption, die ihn bis 2028 an den Klub binden könnte.

Berichten zufolge könnte es davon abhängen, ob die Rangers ihr Interesse bereits im Januar konkretisieren, wie sich die Trainersituation des schottischen Traditionsvereins entwickelt. Die Rangers sind derzeit ohne festen Cheftrainer, nachdem Russell Martin am vergangenen Sonntag entlassen wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *