Borussia Dortmund will Jobe Bellingham nach Aussagen von Niko Kovac behalten

Borussia Dortmund will Jobe Bellingham nach Aussagen von Niko Kovac behalten

Manchester United hat im Werben um das Dortmunder Mittelfeldtalent Jobe Bellingham einen herben Rückschlag erlitten.

In den letzten Wochen wurde der englische Mittelfeldspieler intensiv mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Bellingham hat seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund keine einfache Zeit hinter sich, und Berichte deuteten darauf hin, dass er 2026 nach England zurückkehren könnte.

Ein Bericht von Football Transfers besagt jedoch, dass Manchester United zwar großes Interesse an einer Verpflichtung habe, um das Mittelfeld im Winter zu verstärken, die Chancen auf eine Verpflichtung des 20-Jährigen aber äußerst gering seien. Borussia Dortmund habe volles Vertrauen in den jungen Engländer, und Trainer Niko Kovac sei mit seiner Entwicklung seit dem Wechsel in den Ruhrpott sehr zufrieden.

Jobe Bellinghams Schwierigkeiten bei Borussia Dortmund
Nachdem sich Bellingham bei Sunderland einen Namen gemacht hatte, verpflichtete Borussia Dortmund den 20-Jährigen für eine Ablösesumme von rund 30,5 Millionen Euro. Obwohl man erwartete, dass der Engländer die Bundesliga im Sturm erobern würde, verlief die Anfangsphase der Saison für ihn eher holprig.

Bellingham erhielt zu Beginn der Saison nur wenig Spielzeit und hatte einen schwierigen Start, nachdem sein Vater Mark den Dortmunder Sportdirektor Sebastian Kehl konfrontierte, als sein Sohn in seinem Debütspiel bereits zur Halbzeit ausgewechselt wurde.

Manchester Uniteds Chancen schwinden
Da Bellingham anfangs kaum zu regelmäßigen Einsätzen kam, berichteten mehrere Medien, dass der talentierte Mittelfeldspieler 2026 nach England zurückkehren könnte – Manchester United galt dabei als wahrscheinlichste Option. Die Red Devils wollen ihr Mittelfeld qualitativ aufwerten und suchen nach einem Spieler, der flexibel in mehreren Rollen einsetzbar ist – ein Profil, das perfekt auf Bellingham zutrifft.

Manchester United beobachtet den jüngeren Bruder von Jude Bellingham schon seit geraumer Zeit und sah in seiner schwierigen Situation in Dortmund eine günstige Gelegenheit, ihn nach Old Trafford zu holen. Doch laut dem Bericht von Football Transfers und den jüngsten Aussagen von Niko Kovac ist klar, dass Dortmund keinerlei Absicht hat, den jungen Engländer abzugeben.

Kovac betonte, dass er mit Bellinghams Fortschritten sehr zufrieden sei, insbesondere in den letzten Wochen, in denen der 20-Jährige zunehmend mehr Einsatzminuten sammelte. Diese Entwicklung habe das Vertrauen des Trainerstabs weiter gestärkt und die Gerüchte um einen möglichen Abgang zum Verstummen gebracht.

Somit scheint ein Wechsel nach Manchester derzeit vom Tisch zu sein. Borussia Dortmund plant langfristig mit Jobe Bellingham und sieht in ihm weiterhin einen wichtigen Bestandteil der Zukunft des Vereins – trotz seiner schwierigen Anfangszeit in der Bundesliga.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *