Borussia Dortmund erwägt Ausstiegsklauseln für das Duo Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi – beide Verträge laufen bis 2027
Laut einem Bericht von Sky Germany zieht Borussia Dortmund in Betracht, in die Verträge von Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi Ausstiegsklauseln aufzunehmen.
Die Verträge beider Spieler laufen derzeit bis 2027, und die Gespräche über mögliche Verlängerungen sind bereits in vollem Gange – dabei spielt das Thema Ausstiegsklauseln am Trainingszentrum in Brackel eine zentrale Rolle.
Normalerweise verzichtet Borussia Dortmund darauf, in Spielerverträge entsprechende Klauseln einzubauen. Nur in Ausnahmefällen – etwa bei Erling Haaland oder Serhou Guirassy – wurden solche Regelungen vereinbart. Doch diesmal könnte sich diese Haltung ändern, denn sowohl Schlotterbeck als auch Adeyemi werden aktuell als Kandidaten für derartige Vertragsklauseln gehandelt.
Die Schwarzgelben arbeiten intensiv an Vertragsverlängerungen für beide Leistungsträger. Schlotterbeck hat das erste Angebot des Vereins jüngst abgelehnt, da er ein höheres Gehalt anstrebt. Der 25-Jährige verdient derzeit weniger als Adeyemi, obwohl er als Stammspieler in der Innenverteidigung gilt und zu den wichtigsten Figuren im Team von Trainer Niko Kovac zählt.
Währenddessen waren es die Vertreter von Karim Adeyemi, die erstmals auf eine Ausstiegsklausel drängten. Der deutsche Nationalspieler wird von Starberater Jorge Mendes vertreten, der dafür bekannt ist, bei seinen Klienten flexible Vertragsoptionen zu fordern, um mögliche zukünftige Transfers zu erleichtern.
