Chelsea erhält Transfer-Update zu Michael Olise amid Liverpool-Plan und Bayern-München-Position

Chelsea erhält Transfer-Update zu Michael Olise amid Liverpool-Plan und Bayern-München-Position

Bayerns Sportdirektor Christoph Freund hat Chelsea und Liverpool eine deutliche Warnung ausgesprochen: Der deutsche Rekordmeister wird sich nicht unter Druck setzen lassen, Michael Olise zu verkaufen. Der französische Nationalspieler, der weiterhin mit einer Rückkehr in die Premier League in Verbindung gebracht wird, wechselte im Sommer 2024 für 60 Millionen Euro (52 Millionen Pfund) zu den Bayern und entwickelte sich dort schnell zu einem der herausragenden Spieler der Mannschaft.

Der 23-jährige Offensivspieler erzielte in der vergangenen Saison beeindruckende 20 Tore und 23 Vorlagen in 55 Pflichtspielen und spielte eine zentrale Rolle beim Gewinn der deutschen Meisterschaft.

Die Blues gelten seit Langem als Bewunderer des Franzosen, nachdem sie bereits zweimal vergeblich versucht hatten, ihn zu verpflichten.

Olise, der sieben Jahre lang in Chelseas Jugendakademie spielte, lehnte im Sommer 2023 eine Rückkehr zu den Londonern ab – obwohl der Klub damals seine Ausstiegsklausel über 35 Millionen Pfund aktivierte. Stattdessen entschied er sich, seinen Vertrag bei Crystal Palace zu verlängern.

Chelsea zeigte erneut Interesse, bevor Olise schließlich nach München wechselte, zog sich jedoch wegen der Vielzahl an Spielern auf seiner Position zurück.

Laut einem Bericht der BILD sollen die Blues weiterhin an Olise interessiert sein. Auch Liverpool und Manchester City beobachten die Entwicklung des Franzosen sehr genau.

Berichten zufolge wäre im kommenden Sommer eine Ablösesumme von mindestens 100 Millionen Euro nötig, um Olise aus München loszueisen – doch laut BILD würde selbst dieser hohe Preis potenzielle Interessenten nicht abschrecken.

Im Bewusstsein des wachsenden Interesses soll der FC Bayern bereits an einer Vertragsverlängerung für den 23-Jährigen arbeiten, um andere Vereine abzuschrecken.

Dennoch läuft Olises aktueller Vertrag noch bis 2029, und Christoph Freund stellte klar, dass die Bayern die Zukunft des Flügelspielers fest in München sehen.

„Wir stehen unter keinem Druck“, erklärte der Sportdirektor im deutschen Fußballpodcast Sky90, einer Produktion von Sky Sport Deutschland. „Wir können uns sehr gut vorstellen, dass er die nächsten sieben, acht oder neun Jahre beim FC Bayern spielt.

Michael hat einen langfristigen Vertrag, er hat sich bewiesen und einen großen Schritt nach vorne gemacht.“

Auch Bayerns zweiter Sportdirektor, Max Erbel, betonte kürzlich seine Entschlossenheit, Olise langfristig an den Klub zu binden.

„Er hat noch mehr als dreieinhalb Jahre Vertrag“, sagte Erbel laut BILD in Bezug auf mögliche neue Vertragsgespräche. „Er wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor im Spiel des FC Bayern und die Zukunft dieser Mannschaft mitgestalten – wenn es nach uns geht, je länger, desto besser.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *