Der FC Bayern München setzt alles daran, den Vertrag von Dayot Upamecano zu verlängern

Der FC Bayern München setzt alles daran, den Vertrag von Dayot Upamecano zu verlängern

Der FC Bayern München ist bereit, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um den Verbleib von Dayot Upamecano im Verein zu sichern – trotz des wachsenden Interesses des FC Liverpool. Die Münchner wollen den französischen Nationalspieler auf keinen Fall verlieren, dessen aktueller Vertrag beim deutschen Rekordmeister ausläuft. Sollte keine Einigung erzielt werden, könnte Upamecano den Klub am Ende der laufenden Saison ablösefrei verlassen.

Wie Pete O’Rourke über Football Insider berichtet, unternehmen die Bayern derzeit große Anstrengungen, um den Innenverteidiger langfristig zu binden. Upamecano gilt als fester Bestandteil der Planungen des Vereins, und die Verantwortlichen wollen keinesfalls riskieren, ihn ohne Ablöse zu verlieren.

Upamecano hatte sich während seiner Zeit bei RB Leipzig einen Namen gemacht. Nach seinem beeindruckenden Aufstieg aktivierten die Bayern im Sommer 2021 seine Ausstiegsklausel in Höhe von 38 Millionen Pfund, um ihn in ihren Kader zu holen. Seitdem hat sich der französische Abwehrspieler stetig weiterentwickelt und zu einem der Leistungsträger im Team etabliert. Trotz der auslaufenden Vertragslaufzeit gehört er unter Trainer Vincent Kompany weiterhin zu den gesetzten Stammspielern.

Upamecanos Vertragssituation beim FC Bayern

Die aktuelle Vertragssituation des 27-Jährigen sorgt europaweit für großes Interesse. Upamecano zählt zu den besten Innenverteidigern der Welt, und da er im kommenden Sommer ablösefrei verfügbar sein könnte, verfolgen zahlreiche Topklubs seine Lage genau.

Vor allem der FC Liverpool soll stark an einer Verpflichtung interessiert sein. Nach einem durchwachsenen Start in die Saison 2025/26 möchten die Reds ihre Defensive gezielt verstärken. Trainer Arne Slot sieht sowohl in puncto Qualität als auch Tiefe Nachholbedarf im Abwehrzentrum. Angesichts der unklaren Zukunft von Ibrahima Konaté gilt Upamecano als idealer Kandidat für die Neuordnung der Defensive an der Anfield Road.

Bayern wollen Upamecano unbedingt halten

Obwohl Liverpool ein finanziell lukratives Angebot und ein ambitioniertes sportliches Projekt bieten könnte, dürfte es schwer werden, den Franzosen aus München loszueisen. Die Bayern setzen nämlich alles daran, seinen Vertrag zu verlängern und ihn langfristig an den Klub zu binden.

Pete O’Rourke sagte über die Situation: „Ich bin sicher, dass Liverpool hoffen wird, vielleicht einen Spieler vom Kaliber eines Dayot Upamecano im Sommer ablösefrei verpflichten zu können. Aber wie bereits erwähnt: Er steht bis zum Sommer beim FC Bayern unter Vertrag, und derzeit laufen Gespräche zwischen seinen Vertretern und dem Verein über eine Vertragsverlängerung. Die Bayern hoffen, den französischen Nationalspieler überzeugen zu können, zu bleiben – auch wenn er viele Optionen haben wird, daran führt kein Weg vorbei. Momentan ist das Rennen um seine Unterschrift völlig offen, denn zahlreiche Vereine wären bereit, ihn im Sommer ohne Ablöse zu verpflichten, falls keine Einigung erzielt wird. Aber die Bayern tun wirklich alles, um den Franzosen zum Verbleib zu bewegen.“

Die Münchner Klubführung arbeitet intensiv daran, den Innenverteidiger mit einem neuen Vertrag auszustatten. Gespräche mit Upamecanos Management laufen bereits, um eine Einigung zu erzielen und das Interesse anderer Topvereine abzuwehren.

Bayerns Sportdirektor Max Eberl bestätigte ebenfalls, dass der Verein mit Hochdruck an einer Vertragsverlängerung arbeitet. Ziel sei es, den französischen Abwehrspieler langfristig im Verein zu halten. „Wir sind in guten Gesprächen mit Dayot und seinem Umfeld“, soll Eberl gesagt haben. „Er ist ein wichtiger Teil unserer Mannschaft und unserer Zukunftsplanung. Wir haben keinerlei Absicht, ihn abzugeben.“

Mit dieser Haltung unterstreichen die Bayern erneut ihre Strategie, zentrale Leistungsträger zu halten und das Fundament des Teams zu sichern. Nach mehreren personellen Veränderungen im Sommer und einem klaren Fokus auf Stabilität unter Vincent Kompany sehen die Verantwortlichen in Upamecano eine Schlüsselfigur der Defensive. Seine Athletik, Zweikampfstärke und Erfahrung machen ihn für die Münchner unverzichtbar.

Auch intern genießt der Franzose großes Ansehen. Mannschaftskollegen loben seine Professionalität und Führungsqualitäten, während Kompany ihn regelmäßig als „einen der komplettesten Verteidiger Europas“ bezeichnet. Eine Vertragsverlängerung wäre daher nicht nur sportlich, sondern auch strategisch ein klares Signal an die Konkurrenz – sowohl in der Bundesliga als auch international.

Die Bayern wissen, dass der Transfermarkt immer unberechenbarer wird, insbesondere bei Spielern auf Upamecanos Niveau. Umso wichtiger ist es für den Verein, rechtzeitig klare Fakten zu schaffen und Schlüsselspieler langfristig zu binden. Mit Blick auf die Zukunft soll der Franzose eine zentrale Rolle im defensiven Kern der kommenden Jahre einnehmen – gemeinsam mit Matthijs de Ligt und dem aufstrebenden Nachwuchstalent Tarek Buchmann.

Alles deutet darauf hin, dass der FC Bayern alles daransetzt, eine Einigung zu erzielen, bevor andere Topklubs ernsthaft eingreifen können. Sollte der Rekordmeister Erfolg haben, wäre die Vertragsverlängerung ein starkes Signal für die sportliche und wirtschaftliche Stabilität des Vereins – und ein weiterer Beweis dafür, dass München trotz des wachsenden finanziellen Drucks aus England seine wichtigsten Spieler halten kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *