Eilmeldung: Bayern verkündet Rekordumsatz von 978 Millionen Euro und wählt Präsident Hainer erneut
Der FC Bayern München hat am Sonntag einen neuen Rekordumsatz von 978,3 Millionen Euro (1,13 Milliarden US-Dollar) bekannt gegeben und gleichzeitig Präsident Herbert Hainer für eine dritte Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt.
Die Ankündigungen erfolgten auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am Sonntag. Der Umsatz des deutschen Rekordmeisters für die Saison 2024/25 liegt damit 2,8 Prozent höher als im Vorjahr.
Der Klub erwirtschaftete zudem einen Gewinn von 27,1 Millionen Euro – weniger als die 43,1 Millionen Euro aus der Saison 2023/24 und die 35,7 Millionen Euro aus dem Jahr davor.
„Trotz stürmischer Zeiten und eines Transfermarktes, der neue Dimensionen erreicht, haben wir erneut einen Rekordumsatz erzielt und einen soliden Gewinn ausgewiesen“, erklärte Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen. „Das zeigt die außergewöhnliche Stärke und Substanz unseres Vereins. Wir sind nicht volatil – Bayern ist stabil.“
Der amtierende deutsche Meister gab außerdem bekannt, dass die Mitgliederzahl mit 432.500 einen neuen Höchststand in der Vereinsgeschichte erreicht hat – mehr als bei jedem anderen Fußballverein der Welt.
Hainer wurde ohne Gegenkandidaten wiedergewählt und erhielt die Zustimmung der überwältigenden Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder.
Mit wenigen Ausnahmen sind deutsche Fußballvereine verpflichtet, sich an die sogenannte „50+1-Regel“ zu halten, die vorsieht, dass die Vereinsmitglieder stets die Stimmenmehrheit und somit die Kontrolle über den Klub behalten müssen.
Diese Regel stellt sicher, dass Mitglieder und Fans das Mitspracherecht im Verein wahren und verhindert, dass externe Investoren die Mehrheit und damit die Entscheidungsgewalt übernehmen.
