Eintracht Frankfurt gelingt stilvolle Aufholjagd gegen Galatasaray in der UEFA Champions League
Dino Toppmöller dürfte hochzufrieden gewesen sein mit dem Auftritt seiner Eintracht, die nach einem frühen Rückstand Moral bewies und sich gegen Galatasaray drei Punkte sicherte – an einem Abend, an dem Jonathan Burkardt mit einem perfekt getimten Doppelpack sein Torkonto für die Adler eröffnete.
Eintracht Frankfurt 5:1 Galatasaray
Tore: 0:1 Akgün (8‘, Vorlage: Sané), 1:1 Davinson Sánchez Eigentor (37‘), 2:1 Uzun (45‘+2, Vorlage: Burkardt), 3:1 Burkardt (45‘+4, Vorlage: Chaïbi), 4:1 Burkardt (66‘, Vorlage: Brown), 5:1 Knauff (75‘, Vorlage: Wahi)
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende gegen Bayer Leverkusen war das Selbstvertrauen der Frankfurter leicht angekratzt, und zu Beginn der Gruppenphase der Champions League folgte gleich der nächste Rückschlag: Ein alter Bekannter, Leroy Sané, setzte Yunus Akgün in Szene, der seinen Gegenspieler stehen ließ und in der 8. Minute eiskalt zum 0:1 vollendete.
Die Hausherren waren sichtlich geschockt und brauchten eine Weile, um in die Partie zu finden. Als sie ins Rollen kamen, sorgte Kapitän Robin Koch per Kopf für Gefahr im Strafraum der Türken und zwang die Gäste zu einer Rettungstat auf der Linie – ein Moment, der den Glauben im Waldstadion neu entfachte.
Wenig später fiel dann auch der Ausgleich: Ritsu Dōan versuchte, Galatasaray-Keeper Uğurcan Çakır zu überlupfen, doch Davinson Sánchez fälschte den Ball entscheidend ab – unhaltbar segelte er ins eigene Tor.
Nun stand Galatasaray unter Druck und wollte sich eigentlich nur noch in die Halbzeit retten. Doch Frankfurt ließ dies nicht zu und schlug kurz vor dem Pausenpfiff gleich doppelt zu.
Can Uzun – der in dieser Bundesliga-Saison bereits fünf Torbeteiligungen in drei Spielen gesammelt hat – drehte sich stark um seinen Gegenspieler und schloss trocken ab. Nur Augenblicke später durfte das Waldstadion erneut jubeln: Burkardt, der zuvor Uzuns Treffer vorbereitet hatte, köpfte nach einem Freistoß von Farès Chaïbi sein erstes Tor für die Eintracht und stellte auf 3:1.
Für den ehemaligen Mainzer und deutschen Nationalspieler Burkardt wurde der Champions-League-Abend schließlich zu einem ganz besonderen, als er in der 66. Minute per Kopf sein zweites Tor nachlegte – diesmal nach einer präzisen Flanke von Nathaniel Brown. Damit war das Spiel endgültig entschieden.
Den Schlusspunkt setzte Ansgar Knauff in der 75. Minute mit einem wuchtigen Treffer, der das Waldstadion beben ließ. Die Fans feierten eine beeindruckende 5:1-Gala, die einen perfekten Start in die Europapokal-Saison bedeutete und die Ambitionen von Toppmöllers Team eindrucksvoll unterstrich.