Frederik Rönnow bleibt bei Union

Frederik Rönnow bleibt bei Union


Der 1. FC Union Berlin kann weiterhin auf die Qualitäten von Frederik Rönnow zählen. Der Verein und der dänische Torhüter haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages geeinigt. „Unioner des Jahres“, Elfmeter-Spezialist, Rückhalt im Tor.

Seit seinem Wechsel im Jahr 2021 ist Rönnow aus dem Tor der Eisernen nicht mehr wegzudenken – seine Statistiken sprechen für sich. Besonders beeindruckend ist seine Rolle als Elfmeterkiller: In der Saison 2024/25 hielt Rönnow vier von fünf Strafstößen – gemeinsam mit St. Paulis Keeper Nikola Vasilj der beste Wert aller Bundesliga-Torhüter.

Unvergessen bleibt der gehaltene Elfmeter in der letzten Minute in Frankfurt in der Rückrunde der vergangenen Saison, der Union drei enorm wichtige Punkte sicherte. Ebenso sein spektakulärer Saisonauftakt 2023/24, als er gleich zwei Strafstöße gegen Mainz parierte. Auch in anderen Statistiken zählte der Däne mit einer Paradenquote von 67 Prozent zu den besten Torhütern der Liga. Seine Schnelligkeit, sein Timing und seine blitzschnellen Reflexe, kombiniert mit einer starken Präsenz auf dem Platz, machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für Union.

Der 33-Jährige stand bislang in 130 Pflichtspielen zwischen den Pfosten und blieb dabei 38 Mal ohne Gegentor. Seine konstant starken Leistungen spiegeln sich auch in der Anerkennung der Fans wider: Bereits drei Mal in Folge wurde der Däne zum „Union-Fußballer des Jahres“ gewählt.

Reaktionen auf die Vertragsverlängerung

„Union ist für mich nicht nur ein Verein, sondern ein Ort, an dem ich nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch gesehen und geschätzt werde. Die Nähe zu den Fans ist etwas ganz Besonderes – man spürt ihre Unterstützung in jedem Spiel, in jedem Moment“, sagte Rönnow bei der Unterzeichnung seines neuen Vertrags. „Der Zusammenhalt im Team und das Vertrauen, das man mir hier entgegenbringt, bedeuten mir sehr viel. Deshalb habe ich meinen Vertrag verlängert: weil Union sich für mich wie Zuhause anfühlt – wie eine zweite Familie, in der ich mich rundum wohlfühle.“

„Frederik ist ein herausragender Torhüter, der mit seiner Qualität, Erfahrung und Persönlichkeit eine Schlüsselrolle in unserer Mannschaft einnimmt“, ergänzte Horst Heldt, Unions Direktor für Profifußball der Männer. „Wir freuen uns sehr, dass er sich weiterhin zu Union bekennt. Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft erfolgreich sein und auf seine Unterstützung bauen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *