Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt über Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk: „Der beste Innenverteidiger der Welt. Ich kann alles von ihm lernen.“
In einem Doppelinterview mit kicker sprachen die Eintracht-Frankfurt-Spieler Nnamdi Collins und Nathianel Brown über ihre bevorstehende Champions-League-Saison.
Das Duo wird am Donnerstag sein Debüt in der UEFA Champions League geben, wenn Galatasaray in der Gruppenphase zu Gast ist. In der Ligaphase trifft Frankfurt zudem auf Liverpool, Napoli, Atletico Madrid, Atalanta, Qarabag, Tottenham und Barcelona.
Zur bevorstehenden Saison sagte Brown:
„Ich bin extrem gespannt auf das Spiel und die Champions-League-Saison insgesamt. Wir wollen zeigen, was wir können. Die Champions League ist eines der größten Dinge für einen Fußballer.“
Collins ergänzte:
„Ich empfinde dasselbe. Ich spüre überhaupt keine Nervosität. Es gibt keine negativen Gedanken, nur Vorfreude. Wir sind guter Dinge und wollen dieses Gefühl in das Spiel am Donnerstag mitnehmen.“
Auf die schwere Auslosung, die Frankfurt erwischt hat – die Adler haben wohl die härteste Gruppe aller Bundesliga-Teams –, kommentierte Collins:
„Das sind harte Herausforderungen, auf die wir uns freuen. Natürlich wird es schwieriger als letzte Saison in der Europa League. Aber wir haben die Dreifachbelastung damals gut gemeistert und wurden Dritter in der Bundesliga. Ich bin zuversichtlich genug, um zu sagen, dass wir es wieder schaffen können. Wir haben das Potenzial für eine sehr gute Saison, auch in der Champions League.“
Brown fügte hinzu:
„Wir treffen zweifellos auf absolute Top-Gegner. Aber wir sind ehrgeizig genug, in jedes Spiel mit der Einstellung zu gehen, gewinnen zu wollen. Wir reisen nicht nach Barcelona oder Neapel, weil es dort schön ist. Wir wollen zeigen, was wir können.“
Die Champions League bietet Collins zudem die Gelegenheit, gegen seinen Lieblingsspieler anzutreten – Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk. Über die Begegnung mit dem Niederländer sagte Collins:
„Ich habe bei der Auslosung für Liverpool die Daumen gedrückt. Van Dijk ist meiner Meinung nach der beste Innenverteidiger der Welt. Ich kann alles von ihm lernen: seine Kopfballstärke und das Timing, seine Ruhe und physische Präsenz, seine Ausstrahlung.“
Da Frankfurt sich in den letzten Saisons einen Namen als Verkaufsverein gemacht hat, mit Abgängen wie Hugo Ekitiké, Omar Marmoush und William Pacho, wurden die beiden Spieler gefragt, für welchen Verein sie in Zukunft gerne spielen würden:
Collins:
„Ich bin unglaublich glücklich in Frankfurt, aber ich denke auch, dass die Premier League großartig ist, insbesondere Liverpool FC. Man sollte sich immer hohe Ziele setzen; dafür haben wir alle angefangen, Fußball zu spielen. Aber ehrlich gesagt spielt das im Moment keine Rolle für meine Gedanken. Ich fühle mich sehr wohl bei Eintracht und bin extrem gespannt auf das, was vor uns liegt.“
Brown:
„Ich bin seit meiner Kindheit Barca-Fan; Barcelona wäre eines Tages ein absoluter Traum. Aber im Moment denke ich überhaupt nicht daran.“
Frankfurt hatte einen starken Start in die Bundesliga-Saison mit Siegen gegen Werder Bremen und Hoffenheim, doch die 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am Freitag brachte eine notwendige Ernüchterung, die dem Team helfen soll, die Saison weiter aufzubauen.