Sie haben stattdessen Álvaro Carreras verpflichtet

„Sie haben stattdessen Álvaro Carreras verpflichtet“ – Bayer Leverkusen-Star sagt, er hätte im Sommer-Transferfenster zu Real Madrid oder Barcelona wechseln können

Alejandro Grimaldo hat zugegeben, dass er im Sommer-Transferfenster sowohl zu Real Madrid als auch zu Barcelona hätte wechseln können, beide Transfers jedoch scheiterten. Der Bayer Leverkusen-Star verriet, dass sich die Königlichen stattdessen für Álvaro Carreras entschieden haben, während auch Gespräche mit den Katalanen und Atletico Madrid nicht zustande kamen.

Grimaldo über den verpassten La-Liga-Wechsel
Der Leverkusener Linksverteidiger Grimaldo wurde während des Sommer-Transferfensters stark mit einer Rückkehr nach Spanien in Verbindung gebracht, wobei sowohl Madrid als auch Barcelona den 30-Jährigen als Option prüften. Bekannt für seine gefährlichen Standardsituationen und seine offensive Gefährlichkeit, stand der Verteidiger kurz davor, wieder in die La Liga zu wechseln, bevor die Deals scheiterten. Letztlich entschieden sich die Königlichen für Carreras, während Barcelona auf Gerard Martin setzte.

Grimaldo: Gespräche mit Real Madrid, Barcelona und Atletico verliefen im Sande
Der Spanier erklärte, dass durchaus Gespräche stattgefunden hätten, diese jedoch letztlich zu nichts führten, trotz der vielen Spekulationen um seine Zukunft.

„Es gab immer die Möglichkeit, mit Xabi zu wechseln, aber am Ende ist es nicht passiert“, sagte Grimaldo. „Sie haben Carreras verpflichtet. Es gab auch die Möglichkeit, zu Barcelona zu gehen, was ebenfalls nicht zustande kam. Man muss die Herausforderung annehmen, hier zu sein, mit viel Motivation. Es gibt immer Optionen, es wird geredet. Aber wenn es am Ende nicht passiert, dann war es einfach nicht vorgesehen.“

Der Verteidiger räumte zudem das Interesse von Atletico ein, betonte jedoch erneut, dass sich daraus nichts Konkretes ergeben habe.

„Atletico ist dasselbe; es gab Gespräche, aber praktisch nichts ist passiert. Am Ende, auf dem Transfermarkt, wenn Linksverteidiger gebraucht werden, spricht man mit Agenten und es kann eine Möglichkeit geben, aber es ist nicht zustande gekommen.“

Leverkusen profitiert vom gescheiterten Wechsel
Trotz des verpassten Wechsels nach Spanien hat sich der ehemalige La-Masia-Spieler in Deutschland weiterhin hervorragend entwickelt. In dieser Saison hat er bereits vier Tore und zwei Vorlagen in acht Einsätzen erzielt und sich damit als einer der gefährlichsten offensiven Außenverteidiger Europas etabliert. Seine Form hat der Werkself geholfen, einen ordentlichen Saisonstart in der Bundesliga hinzulegen.

Zukünftiger Transfer nach Barcelona oder Madrid weiterhin möglich
Grimaldos aktueller Vertrag läuft noch bis 2027, doch seine Leistungen sorgen dafür, dass er weiterhin auf dem Radar der Topklubs in La Liga bleibt. Eine Rückkehr nach Spanien bleibt somit im nächsten Sommer eine mögliche Option, eventuell sogar zu einem reduzierten Preis. Für den Moment liegt sein Fokus jedoch auf dem Bundesliga-Spiel von Leverkusen gegen Union Berlin an diesem Wochenende, nach dem 1:1-Unentschieden in der Champions League unter der Woche gegen PSV.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *