Robert Andrich verrät, dass er seinen guten Freund Joshua Kimmich „früher gehasst“ hat.
Robert Andrich hat offen über seine besondere Freundschaft zu Joshua Kimmich gesprochen und dabei zugegeben, dass er den Bayern-Mittelfeldspieler „früher gehasst“ habe.
Im Laufe der Jahre haben Bayer Leverkusens Robert Andrich und Bayern Münchens Joshua Kimmich eine echte Freundschaft entwickelt – ihre Familien verbringen sogar gemeinsam Urlaube.
Wie Andrich jedoch in einem Interview mit der Sport Bild (Ausgabe vom Mittwoch) enthüllte, war das nicht immer so.
„Während meines zweiten und dritten Lehrgangs mit der Nationalmannschaft hat sich unsere Beziehung immer weiterentwickelt. Etwas, das in diesem Zusammenhang ziemlich witzig ist: Ich habe Joshua einmal gesagt: ‘Ich weiß nicht warum, aber ich habe dich gehasst.’ Er antwortete: ‘Hass ist ein hartes Wort,’“ erzählte Andrich.
„Viele Freunde fragen mich heute noch, wie es möglich ist, dass wir uns so gut verstehen. Oft bildet man sich eine Meinung, bevor man jemanden wirklich kennt. So war es auch bei Josh – ich hatte Vorurteile, was natürlich nicht gut ist. Es ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir Fußballer auf dem Platz oft einen anderen Eindruck vermitteln, als wir im echten Leben sind,“ fügte der Mittelfeldspieler hinzu, der 2023 sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gab.
Auf die Frage, was ihn genau an Kimmich gestört habe, antwortete Andrich:
„Wir sind beide die Typen, die während des Spiels sehr intensiv wirken – da wird wenig gelacht. Was mich an ihm gestört hat, war, dass er auf dem Platz schnell negativ rüberkam, wenn etwas nicht so lief, wie er wollte. Das gefällt nicht jedem – mir am Anfang auch nicht. Vielleicht auch, weil man insgeheim hofft, dass die Bayern mal stolpern. In gewisser Weise ist das aber einfach ein Ausdruck von Respekt. Über die Jahre haben sie sich diesen Respekt verdient.“
Am kommenden Samstag wird die Freundschaft auf die Probe gestellt, wenn Andrich mit Leverkusen im Bundesliga-Spitzenspiel auf Kimmich und den FC Bayern in der Allianz Arena trifft.
